top of page

Weitere
Therapieformen
-
PNF
-
Mc Kenzie Methode
-
Trainingstherapie
-
Flossing
-
Personal Training
-
Präventives Training
Weitere Leistungen
Individuelle Ansätze für Ihre Gesundheit
Unser Team aus qualifizierten Physiotherapeuten bieten Ihnen außerdem eine Auswahl an spezialisierten Therapieformen, die gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese ergänzenden Methoden können sowohl zur Rehabilitation als auch zur Leistungssteigerung und Prävention eingesetzt werden.
McKenzie Methode
Aktive Selbsthilfe bei Rückenschmerzen
Die McKenzie-Methode ist ein evidenzbasiertes Konzept der mechanischen Diagnose und Therapie (MDT) zur Behandlung von Beschwerden der Wirbelsäule. Sie basiert auf speziellen Bewegungsübungen, die Patienten erlernen, um ihre Rückenschmerzen selbstständig zu lindern.
Diese Technik wird besonders bei Bandscheibenvorfällen, Ischias-Beschwerden und anderen Wirbelsäulenproblemen eingesetzt. Wer sich fragt: Was hilft schnell oder sofort bei Rückenschmerzen?, profitiert von den gezielten Techniken der McKenzie Methode, die unmittelbar Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit können.
PNF Therapie
Neurologische Therapie zur Förderung natürlicher Bewegungsmuster
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist ein Behandlungskonzept für neurologische Patienten. Durch gezielte therapeutische Muskelaktivierung werden Nerven stimuliert und Bewegungen in den betroffenen Körperregionen angebahnt und wieder aktiviert. Die Methode wird häufig in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen eingesetzt.
-
PNF und Krankengymnastik zur Verbesserung der Beweglichkeit
-
PNF Techniken zur Unterstützung von Alltagsbewegungen
-
PNF Übungen, z.B. für die Beine
Die PNF Therapie Kosten variieren je nach Behandlungsumfang.
Mehr über Indikation und Behandlung durch PNF.
Flossing
Optimierung der Durchblutung & Beweglichkeit
Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Beweglichkeit von verhärteter Muskulatur durch den Einsatz von elastischen Bändern, die um Gelenke oder verspannte Muskelpartien eng gewickelt werden.
Das kurzzeitige Abschnüren der Blutzufuhr zerstört hierbei das verhärtete Gewebe. Nach dem Lösen wird die Durchblutung angeregt und eine nährstoffreiche Regeneration setzt ein. Flossing wird besonders bei Sportverletzungen, muskulären Dysbalancen oder zur Leistungssteigerung angewendet.
Trainingstherapie
Medizinische Kräftigung für mehr Stabilität
Die medizinische Trainingstherapie (MTT) umfasst gezielte Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung des Bewegungsapparats. Diese Form des Trainings kann mit medizinischen Geräten oder als funktionelles Training durchgeführt werden.
-
Medizinische Trainingstherapie auf Rezept & Verordnung wird von vielen Krankenkassen übernommen.
-
Medizinische Trainingstherapie integriert auch Geräte zur gezielten Kräftigung.
-
Exzentrische Trainingstherapie zur Behandlung von Sehnenbeschwerden.
Präventives Training
Verletzungen und Beschwerden aktiv vorbeugen
Ein präventives Training hilft dabei, Verletzungen und Beschwerden vorzubeugen, bevor sie entstehen. Durch gezielte Kräftigungs-, Mobilisations- und Stabilisationsübungen kann das Verletzungsrisiko minimiert und die allgemeine Fitness verbessert werden.
Auf unserer großen Frei-Trainingsfläche bieten Ihnen unsere Präventionstrainer ein individuelles, betreutes Training in kleinen Gruppen an. Unter unserer Anleitung trainieren Sie selbständig an modernsten Geräten. 10er-Karten erhalten Sie bei unserem Praxispersonal.
Personal Training
Individuelle Betreuung für Ihre Fitnessziele
Sie suchen einen Personal Trainer in Nürnberg? Unser individuelles medizinisches Fitnesstraining ist auf Ihre persönlichen Ziele abgestimmt – ob Rehabilitation, Muskelaufbau oder allgemeine Fitness. Mit einem maßgeschneiderten Konzept unterstützen wir Sie dabei, gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
KONTAKT & ADRESSE
Physiotherapie Balanced
Therapie & Training
Laufamholzstraße 116
90482 Nürnberg - Mögeldorf
Telefon 0911 - 394 00 733
bottom of page