
Weitere
Therapieformen
Kiefergelenksbehandlung (CMD)
Ursachen, Symptome & Therapie
Bedeutung: Was ist CMD?
Craniomandibuläre Dysfunktion (Abkürzung: CMD) beschreibt eine Fehlregulation des Kiefergelenks, die eine Vielzahl von Beschwerden im gesamten Körper verursachen kann. Es handelt sich um eine funktionelle Störung des Kausystems, die sich durch Kieferschmerzen, Kopf- und Nackenschmerzen, Ohrendruck oder Schwindelattacken äußern kann.
Was ist die Ursache einer Dysfunktion des Kiefergelenks?
Zu den häufigsten Ursachen des CMD-Syndroms zählen Zähneknirschen (Bruxismus), Stress, Zahnfehlstellungen sowie muskuläre Dysbalancen im Kieferbereich. Eine angespannte Kiefermuskulatur infolge von Belastungen der Psyche führt nicht selten zu einer Fehlregulation. In einigen Fällen kann zudem eine Nervenschädigung oder Nervenreizung die Beschwerden von CMD verstärken und langfristige Schmerzen verursachen. Mehr über die Ursachen aus zahnärztlicher Sicht.
CMD Symptome & Beschwerden
Eine Kiefergelenkstörung/ Kiefergelenksdysfunktion kann sich durch eine Vielzahl von Beschwerden bemerkbar machen, darunter:
-
Geschwollenes Kiefergelenk, Kieferverspannungen und -schmerzen
-
Zahnschmerzen
-
Kopfschmerzen & Migräne
-
Gesichtsschmerzen
-
Augendruck, Sehstörungen, Schwindel & Schwindelattacken
-
Ohrendruck & Ohrenschmerzen (auch Tinnitus, Beteiligung der Nasennebenhöhlen)
-
Nacken- & Rückenschmerzen
-
Herz-Kreislauf-Beschwerden
-
Symptome des vegetativen Nervensystems, z.B. Kribbeln in den Beinen
Therapie & Heilungsdauer: Was hilft bei CMD?
Je nach Schwere der Beschwerden und der zugrunde liegenden Ursachen kann die Heilungsdauer variieren. Während einige Patienten bereits nach wenigen Wochen eine deutliche Besserung spüren, kann die Behandlung bei chronischen Beschwerden oder strukturellen Fehlstellungen mehrere Monate in Anspruch nehmen. Besonders wichtig ist die regelmäßige Behandlung des Kiefergelenks – doch was wird dabei gemacht?
Zu den bewährten Maßnahmen gehören:
-
CMD Physiotherapie mit gezielten Übungen & Kiefertherapie
-
Kiefermassage & Mobilisation
-
Manuelle Therapie für den Kiefer
-
Individuelle Zahnschienen & Aufbissbehandlungen – in Kooperation mit Zahnärzten
-
Medikamente & alternative Heilmethoden – ergänzende Ansätze der Medizin zur Schmerzlinderung bei CMD-Krankheit
Wo erhalte ich Hilfe bei Kieferschmerzen?
Viele Betroffene berichten: "CMD macht mich fertig", da die Schmerzen den Alltag stark beeinträchtigen. Wer unter anhaltenden Beschwerden leidet, sollte sich nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Doch welcher Arzt stellt eine CMD Diagnose aus? Je nach Beschwerdebild kann ein spezialisierter Arzt oder Physiotherapeut für den Kiefer/ Kiefergelenk die richtige Anlaufstelle sein. Eine frühzeitige Diagnose durch einen Experten ist entscheidend, um langfristige Beschwerden zu vermeiden.
Kosten: Übernimmt die Krankenkasse eine CMD Behandlung?
Die Krankenkasse übernimmt oft physiotherapeutische Maßnahmen, jedoch nicht alle spezialisierten Behandlungen. Patienten benötigen eine Kiefergelenk Behandlung ein CMD Rezept, das von spezialisierten Ärzten (z.B. Zahnärzten, Orthopäden) ausgestellt wird. Die Behandlungskosten für können je nach Therapieumfang und Versicherungsstatus variieren. Zudem gibt es Unterschiede bei für Kassenpatienten und Privatpatienten.
Sie suchen eine CMD Physiotherapie in Nürnberg?
Unser spezialisierten Therapeuten für craniomandibuläre Dysfunktion verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung des Kiefergelenks. Wir unterstützen Sie individuell auf Ihrem Weg, um Ihre Beschwerden zu lindern und die Funktionsfähigkeit des Kiefers wiederherzustellen.
KONTAKT & ADRESSE
Physiotherapie Balanced
Therapie & Training
Laufamholzstraße 116
90482 Nürnberg - Mögeldorf
Telefon 0911 - 394 00 733